| Karl Bockerer, Metzgermeister |
Hannes Rupprecht |
| Sabine, seine Frau, genannt Binerl |
Renate Schönberger |
| Hans, beider Sohn |
Simon Mauerer |
| Hatzinger, pensionierter Postbeamter |
Peter Budnik |
| Dr. Rosenblatt, Rechtsanwalt |
Moritz Müller |
| Guritsch, Polizeiinspektor |
Markus Hampl |
| Der Hermann, Eisenbahner |
Wolfgang Unger |
| Annerl, die Frau vom Hermann |
Lena Schulze |
| Gstettner, SS-Mann |
Andreas Kurz |
| Dr. von Lamm, Gestapobeamter |
Karlheinz Budnik |
| Mizzi Haberl, Geliebte von Hans |
Brigitte Flieger |
| Frau Galleitner, Gattin eines Schriftstellers |
Kerstin Schandri, (Karin Prucker) |
| Adolf Selchgruber, ein Irrer |
Ludwig Müller |
| Wastl, Zoiglwirt |
Matthias Schönberger |
| Eine Irrenwärterin |
Ramona Schricker |
| Drei fremde (Nazis) aus der Stadt |
Marco Görl |
|
Thomas Weiß |
|
Daniel Kühnl |
| Ein SA-Mann |
Michael Sittl |
| Ein Soldat |
Lukas Rupprecht |
| Filmvorführer |
Monchito Vilas |
| Gesang |
Monika Burkhard |
| Klavier |
German Beer |
|
|
Hinter den Kulissen
|
|
| Souffleuse |
Monika Hartmann |
| Bühnenbild |
Christian Mayerhöfer |
| Kostüme |
Gerlinde Schedl |
|
Beate Stock |
| Filmprojektion |
Ludwig Müller |
| Plakatgestaltung |
Markus Rupprecht |
| Beleuchtung, Technik |
Winfried Hecht |
|
Hermann Sperber |
|
Fabian Kühnl |
| Film, Schnitt,Foto |
Christian Mayerhöfer |
|
Renate Prucker |
|
Jakob Müller |
| Maske |
Renate Prucker |
|
Christine Wolf |
|
Silvia Sperber |
| Abendkasse |
Conny Hecht |
|
Berthold Raab |
| Regieassistenz |
Renate Prucker |
|
Gudrun Budnik |
| Bewirtung |
Edeltraud Sperber |
|
Elfriede Fleck |
|
Annemarie Beer |
|
Andrea Riedel |
|
|
| Regie |
Christian Mayerhöfer – Hannes Rupprecht |